Zum Inhalt springen
Kollektiv für politische und kulturelle Bildung Berlin

Kollektiv für politische und kulturelle Bildung Berlin

  • Über uns…
    • Team
    • Mitmachen
    • Referenzen
    • Gefördert
  • Online Bildungsangebote
    • Anti-Bias Impulse
    • Webinare zu Rassismus, Weißsein und Empowerment
    • Weiß und anti-rassistisch
    • Training zum couragierten Handeln gegen rechte Sprüche und Diskriminierung
    • Frauen und LSBTIQ Personen in Zeiten von Covid-19
    • Rassismus und koloniale Kontinuitäten in Zeiten von Covid-19
    • Quiz: „Die deutsche Migrationsgesellschaft und die Kämpfe der Migration“
    • Online-Quiz: Deutsch-Türkische Migrationsgeschichten
    • Quiz „feministische Kämpfe“
    • Webinar zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
    • Hass gegen alles Weibliche
    • Antisemitismus heute – ist alles gleich geblieben?
    • Neues Workshopangebot: Wie umgehen mit Corona?
    • Verschwörungserzählungen
    • Rechter Terror – mitten in der Gesellschaft
    • Lernen aus dem NSU-Komplex – aktiv gegen Rassismus und Neonazismus
    • Extreme Rechte und der III. Weg
    • Diskriminierung – Nein danke!
    • „Spiegel im Angebot!“ – Webinar über kulturelle Aneignung 
    • Digitalisierung und Machtstrukturen
    • Webinar zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Diversity Konzept
    • Jugendliche mischen mit!
    • Meine Welt – unsere Welten
  • Bildungsangebote für Erwachsene
    • Diversity und Anti-Bias
    • Rassismus, Empowerment, Kritisches Weißsein
    • Interventionstraining gegen rechte Einstellungen und Diskriminierung
    • Trainingsreihe: Aktiv gegen Diskriminierung und Rechtspopulismus
    • Sexismus, Misogynie, Geschlechtliche und Sexuelle Vielfalt, Feminismus
    • Rassismus, Flucht, Fallstricke
    • Partizipation von Jugendlichen
  • Bildungsangebote für Jugendliche
    • Rassismus, Weißsein und Empowerment
    • Gestärkt gegen Sexismus – für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt!
    • Training zum couragierten Handeln gegen Diskriminierung
    • Neues Workshopangebot: Wie umgehen mit Corona?
    • Neue Workshopangebote: Extreme Rechte, Verschwörungserzählungen und Co.
    • Meine Welt – unsere Welten
    • Partizipation von Jugendlichen
    • Mädchen* voll Power!
    • Die Bilder in meinem Kopf
    • Unsere Schule ist bunt!
    • Geflüchtete willkommen heißen!
  • Publikationen
    • Broschüren
    • Podcasts
      • Corona – Macht – Ungleichheit
  • Spenden
  • Kontakt
    • Anfragen stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter

Grenzenlos solidarisch – Soziale Medien kreativ nutzen

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 14, 2021 von admin

Webinarreihe für Jugendliche zu Globalem Lernen und digitaler Partizipation Aufgrund

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Krieg beginnt hier

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 14, 2021 von admin

Es herrscht Krieg – im Jemen, in Syrien und in

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Diskriminierung – Nein danke!

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 14, 2021 von admin

Die Welt, in der wir leben, ist bunt! Menschen unterscheiden

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Wir mischen mit! Webinarreihe zu Partizipation

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 14, 2021 von admin

Klimawandel, Hanau, Flucht, Stadtpolitik, Krieg, Corona – Die Welt steht

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Jugendliche mischen mit!

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 25, 2021 von admin

Webinar für Multiplikator*innen und Fachkräfte zur Stärkung politischer Partizipation Viele

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Lernen aus dem NSU-Komplex – aktiv gegen Rassismus und Neonazismus

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 14, 2021 von admin

in Kooperation mit BiLaN – Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Quiz: „Migration – Aktion – Antirassismus“

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 25, 2021 von admin

Migration prägt alle Gesellschaften, auch die deutsche, und das nicht

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Quiz „feministische Kämpfe“

Veröffentlicht am April 29, 2020März 4, 2021 von admin

Im Quiz zu feministischen Kämpfen könnt ihr mit eurem Wissen

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Corona und die Extreme Rechte

Veröffentlicht am April 29, 2020Januar 25, 2021 von admin

Seit Beginn der Pandemie sind Proteste gegen die Coronamaßnahmen Plattformen

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Anti-Bias Impulse

Veröffentlicht am April 29, 2020März 4, 2021 von admin

Bei Anti-Bias geht es um Diskriminierung, um Macht und um

Weiterlesen
Online Bildungsangebote, Uncategorized

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Unsere Themen

Anti-Bias Antis Antisemitismus Covid Critical Whiteness dekolonial Diskriminierung Diversity Empowerment Engagement Extreme Rechte Feminismus Flucht Frauenhass Gedenken Gender Globales Lernen Intersektional Intervention Klimagerechtigkeit Kolonialismus Kritisches Weißsein Kunst Migration Misogynie Multiplikator*innen Obdachlosigkeit Partizipation Privilegien Rassismus Rechtspopulismus Reflektion Sexismus Sexuelle Identität Sexuelle Vielfalt Solidarität Theater Transfeindlichkeit Unterstützung Verschwörungserzählungen Verschwörungstheorien Vielfalt Vorurteile Widerstand Zivilcourage

Hervorgehobene Downloads

  • Broschüre "Meine Welt - unsere Welten. Dekoloniale Perspektiven und Ansätze im Globalen Lernen." 2. Auflage (22514 Downloads )
  • Jugendliche mischen mit: Methoden und Ansätze zur Motivierung Jugendlicher zu politischem Engagement (23230 Downloads )
  • Meine Welt – Unsere Welten. Dekoloniale Perspektiven und Ansätze im Globalen Lernen (23327 Downloads )
  • Webinare für Erwachsene (77049 Downloads )
  • Webinare für Jugendliche (79108 Downloads )